Kunden der HUK-COBURG können jeden Ratgeber des DBW zum Vorzugspreis erhalten und sparen damit je Buch 2,50 Euro
Zur Bestellung
HUK-COBURG - Partner für den öffentlichen Dienst. Die HUK-COBURG ist aus dem öffentlichen Dienst heraus und für den öffentlichen Dienst gegründet worden. Mehr als 4 Millionen Beamte und Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Sektor setzen bis heute ihr Vertrauen in die Versicherung. Die HUK-COBURG ist damit der größte Beamtenversicherer in Deutschland. So vielfältig der öffentliche Dienst ist, so lang ist auch die Liste an Berufsgruppen, die bei der HUK-COBURG versichert werden. Dazu gehören neben Mitarbeitern in der Verwaltung, in Ämtern, in Krankenhäusern, in der Kinderbetreuung und anderen sozialen Einrichtungen auch die klassischen Beamtenberufe wie Lehrer, Polizisten, Feuerwehrleute aber auch Richter und Soldaten. Sie alle setzen auf die Nummer eins, wenn es um Versicherungen für den öffentlichen Dienst geht. Die HUK-COBURG gibt auf Ihrer Website aktuelle und interessante Informationen, dabei können Sie sich auch einige Publikationen für den öffentlichen Dienst kostenfrei herunterladen. |
Zur Übersicht aller Meldungen aus dem öffentlichen Dienst
Aktuelles aus dem öffentlichen Dienst:
Behördenleitungstagung des Bundes 2012: "Die Gegenwart muss auf die Zukunft vorbereitet sein"
Staatssekretärin Rogall-Grothe eröffnet die Tagung
Auf Einladung von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich trafen sich heute in Berlin über 120 Führungspersönlichkeiten aus 94 Bundesbehörden aller Ressorts zur diesjährigen Behördenleitungstagung des Bundes. Sie stand unter einem Gedanken Wilhelm von Humboldts "Die Gegenwart muss auf die Zukunft vorbereitet sein."
In ihrer Eröffnungsrede sprach Innenstaatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, über die Anforderungen an eine zukunftsfähige Verwaltung und die Handlungsfähigkeit der Bundesverwaltung:
"Ob gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozess, Demografie, Finanzkrise, öffentliche Sicherheit – die Handlungsfähigkeit des Staates hat höchste Priorität. Lösungen suchen und finden wir häufig im Verbund. Nur wenn staatliche und gesellschaftliche Akteure einvernehmlich zusammenarbeiten und miteinander Lösungen suchen, können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen: den öffentlichen Dienst produktiv und aktiv erhalten, den längeren Lebensarbeitszeiten begegnen, zudem die Daseinsvorsorge, Lebensqualität und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland sichern und faire Entwicklungschancen für alle Regionen bieten."
Im Anschluss an die Eröffnungsrede wurden aktuelle Führungsaufgaben in vier Fachforen vertieft. Themen waren Prozessoptimierung, Open Government, Integrität und Compliance, IT-Sicherheit sowie die Balance von Arbeit und Freizeit.
Die Behördenleitungstagung des Bundes ist seit 2001 ein etabliertes Fortbildungselement, um mit den Behördenleitungen Strategien und Maßnahmen der Verwaltungsmodernisierung zu diskutieren.
Rede der Staatssekretärin:
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Reden/DE/2012/06/strg_blt.html
Quelle: Pressemeldung des Bundesministerium des Innern (BMI), 19.06.2012
Der öffentliche Dienst kann auf die HUK-COBURG vertrauen.
Fragen Sie nach den besonderen Tarifen für den öffentlichen Dienst
Telefon: 0800 2 153153* oder direkt auf www.huk.de
*kostenlos aus dem Festnetz